Moderation:
Christoph Tollmann, Referent Nachhaltigkeit, Bundesverband Bioenergie e. V. (BBE)
09:00 UHR
Begrüßung und Einführung in das Seminar
Julia Möbus, Geschäftsführerin, Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
09:15 UHR
Inhalt und Anforderungen der RED III an die Holzenergie
Gerolf Bücheler, Geschäftsführer, Fachverband Holzenergie (FVH) im BBE
10:15 UHR
Lessons Learned und Herausforderungen der RED II-Zertifizierung
Thomas Siegmund, Prokurist, Sustainable Ressources Verification Scheme GmbH (SURE)
11:15 UHR
Das Zertifizierungsverfahren für die RED II und aktueller Praxisbericht aus der Umsetzung in Deutschland und Österreich
Peter Vaßen, Geschäftsführer, greencert - Umweltgutachter GmbH
PAUSE 12:15 BIS 13:15 UHR
13:15 UHR
Nabisy: Hinweise zur Beantragung neuer Biomassearten und Sperrung von Nachhaltigkeitsnachweisen
Nina Gutsche & Jan Peter Weinand, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE),
14:15 UHR
Grundlagen der THG-Bilanzierung und -Minderung nach den Vorgaben der RED II/III
Thorsten Rohling, CTO und Co-Founder, agriportance GmbH
15:15 UHR
Zusammenfassung und Verabschiedung
Gerolf Bücheler, Geschäftsführer, Fachverband Holzenergie (FVH) im BBE
ENDE GEGEN 15:30 UHR
Download Programm