Gefördert durch:
Das Fachseminar Nachhaltigkeit ist eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes BioFoN, gefördert durch die Landwirtschaftliche Rentenbank.
Zukünftige Nachhaltigkeitsanforderungen an die Holzenergie (in Kooperation mit der Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH))
Digitale Veranstaltung
Bereits mit der Erneuerbare Energien Richtlinie II (RED II) gelten für Holzenergie strenge Anforderungen an die Nachhaltigkeit, die die Voraussetzung für die Förderfähigkeit darstellen und mittels Zertifizierung nachgewiesen werden müssen. Im Zuge des Green Deals der EU wurde die Erneuerbare Energien Richtlinie überarbeitet und die künftige RED III weitet nicht nur den Anwendungsbereich der Nachhaltigkeitszertifizierung aus, sondern verschärft auch die inhaltlichen Anforderungen an die Nachhaltigkeit der Holzenergie. Das Seminar widmet sich den Fragen, welche Anforderungen an die Nachhaltigkeit der Holzenergie zukünftig gelten werden und wie diese in der Zertifizierung umzusetzen sind.
Donnerstag, den 23. November 2023 von 09:00 bis 15:30 Uhr
Teilnahmegebühren:
Mitglieder (BBE, DesH): 100,-€
Nichtmitglieder: 200,-€
Alle Preise zzgl. der gesetzlich geltenden MwSt.
Eine Stornierung der Anmeldung ist kostenpflichtig. Bei Stornierung bis zum 17.11.2023 (nur schriftlich an ohrpuare@ovbraretvr.qr) wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,00 € erhoben. Für Stornierungen nach dem 17.11.2023 wird der volle Teilnehmerbeitrag fällig. Im Falle einer Stornierung geben Sie bitte Ihren Namen, Ihre Anschrift und Rechnungsnummer an. Alternativ können Sie ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer benennen.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung über Teams. Ihre Fragen können Sie via Chat- oder Wortmeldung live stellen.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Veranstalter:
Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.